Meine Projekte
Im Laufe der Zeit hab ich mich als Autor und Co-Autor in allerlei Ecken des Netzes umhergetrieben:
Mein Taxi-Blog GNIT ist derzeit mein zweifelsohne erfolgreichstes Projekt. Seit mehreren Jahren blogge ich täglich über meine Arbeit und vor allem meine Erlebnisse als Taxifahrer in Berlin. Lustiges, wissenswertes, aber vor allem immer Unterhaltsames. Und die Leserzahlen steigen weiter.
Mit Sashs Blog hat alles angefangen. Dort habe ich zu Beginn noch aus meiner WG gebloggt, dann die ersten Taxi-Texte, welche ich aber bei der Auskopplung von GNIT dorthin umgezogen habe. Seitdem schreibe ich überwiegend private Dinge aus meinem Leben und äußere mich gerne auch mal in kleinen Kolumnen zum politischen und gesellschaftlichen Alltag. In Sashs Blog findet jeder Text von mir seinen Platz.
e-books
Seit einiger Zeit schreibe ich verschiedene Geschichten für Bücher. Mein erstes eBook, „Papa, ich geh zum Zirkus!“ ist im Februar 2013 erschienen.
Inzwischen bin ich leidenschaftlicher Twitterer und dort schreibe ich wirklich alles, was mir in den Kopf kommt. Das sind meist ausgesprochen alberne Gedanken, dafür aber bestens geeignet, auch nach ein paar Bier noch gelesen zu werden.
Darüber hinaus hat auch GNIT inzwischen einen eigenen Account, der fleißig alle Updates zum Blog und den ein oder anderen Taxi-Tweet postet.
Ich bin seit geraumer Zeit auf Facebook zu finden (GNIT übrigens auch), nehme dort gerne Freundschaftsanfragen an und unterhalte mich privat mit Freunden und Lesern. Die Zeit dafür ist knapp, aber auf die Länge kommt es ja bekanntlich nicht an.
Kleingedrucktes
Diese Seite wurde an einem Nachmittag erstellt. Das sehe ich mal als positives Zeichen für meine Produktivität …
Alle Texte unter Creative-Commons-Lizenz (CC-BY-NC-SA).
gestern-nacht-im-taxi.de
- Phantomschmerzen 17. November 2018Doch noch ein kleiner schneller Pieps von mir. Mir ist die Tage nämlich was aufgefallen, was ich so wirklich seit mehr als 10 Jahren nicht mehr kenne: Ich sehe mich um und versuche nicht, alles abzuspeichern. Bzw. ich versuche es natürlich noch und merke, dass ich das gar nicht muss. Gestern bei der Kinderärztin hab […]
- Phantomschmerzen 17. November 2018
sashs-blog.de
- Kleines Einmaleins 9. Januar 2025Mir ist heute eine gute Zusammenfassung eingefallen, wie grotesk einem die Bewertung eines kleinen sehr schlauen ADHS-Kindes – hier natürlich des Spätzles – vorkommen kann: „Ich helfe ihm morgens beim Anziehen, weil er das alleine nicht hinkriegt. Auf dem Weg … Continue reading →
- Kleines Einmaleins 9. Januar 2025